TOKYO
|
KÜCHE

Der ultimative Reiseführer für Soba-Nudeln in Tokio

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Soba-Nudeln und deren Verzehr wissen sollten, damit Sie sich auf Ihre Reise nach Tokio vorbereiten können.
Der ultimative Reiseführer für Soba-Nudeln in Tokio

Ist ein Besuch in Japan ohne mindestens ein Nudelgericht vollständig? Wir denken nicht! Japan ist bekannt für seine vielen Nudelgerichte. Doch eine Art Nudeln hebt sich von den anderen ab. Das sind die beliebten Soba-Nudeln.

Auch wenn es in der japanischen Küche zahlreiche Nudelsorten zu probieren gibt, gelten Soba-Nudeln als eines der ersten "Fast-Food-Gerichte Japans." Deshalb sind sie so einzigartig. Die Tatsache, dass Soba-Nudeln sowohl heiß als auch kalt und auf unterschiedlichste Art und Weise serviert werden können, macht sie so beliebt.

Soba-Nudeln sind in Japan aufgrund ihrer Vielseitigkeit sowohl bei Einheimischen als auch bei Reisenden beliebt. Da Soba-Nudeln außerdem eine der gesündesten Nudelvarianten überhaupt sind, gelten sie als eine hervorragende Alternative zu Ramen oder Udon. 

Wenn Sie Tokio besuchen, sollten Sie auf jeden Fall ein Soba-Nudelgericht probieren. Zum Glück gibt es viele unterschiedliche Zubereitungsarten und jede Menge Restaurants, die schmackhafte und gesunde Soba-Nudelgerichte anbieten. Sie haben also unendlich viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, die legendären japanischen Soba-Nudeln zu probieren.

Wenn Sie jedoch mit der japanische Küche nicht vertraut sind, wissen Sie vielleicht nicht, wo Sie beginnen sollten. Wenn Sie also wissen möchten, was Soba-Nudeln sind oder wie sie hergestellt werden, dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie. Außerdem erklären wir, wie man Soba-Nudeln isst, welche unterschiedlichen Arten von Soba-Nudelgerichten es gibt und wo man in Tokio die besten Soba-Nudeln essen kann.

Dieser umfassende Leitfaden für Soba-Nudeln geht auf jeden Aspekt von Soba ein und vermittelt Ihnen fachkundiges Insiderwissen über diese lokale Delikatesse. 

Hier finden Sie alles, was Sie über Soba-Nudeln wissen sollten:

Was sind Soba-Nudeln?

Was sind Soba-Nudeln?

Soba-Nudeln sind eine japanische Nudelspezialität aus Buchweizenmehl. Auch wenn diese Nudeln zu den heutigen "Fast-Food"-Favoriten gehören, reicht ihre Geschichte doch bis ins China des 13. Jahrhunderts zurück. Chinesische Mönche des Zen-Buddhismus brachten dieses Gericht ursprünglich nach Japan. Wirklich populär wurde das Essen in Japan jedoch erst im 16. Jahrhundert, als es Bestandteil der Teezeremonien wurde. 

Die Beliebtheit von Soba-Nudeln nahm in der Edo-Zeit (1603–1867) noch weiter zu. Während dieser Zeit boten fahrende Soba-Verkäufer abends Soba-Nudelsuppe an mobilen Ständen an. Ihre Beliebtheit beruhte auf der Tatsache, dass sie weit über die Öffnungszeiten der Restaurants hinaus geöffnet blieben und so den Hunger der späten Nachtschwärmer in Tokio stillen konnten.

Da Soba-Nudeln einfach zuzubereiten, erschwinglich und sättigend sind, wurden sie in der japanischen Kultur der Edo-Periode schnell zu einem Grundnahrungsmittel. Auch heute noch sind Soba-Nudeln für die Einheimischen eine bequeme, gesunde und sättigende Mahlzeit ihrer Wahl.

Wie werden Soba-Nudeln hergestellt?

Wie werden Soba-Nudeln hergestellt?

Wenn Sie gesundheitsbewusst sind, dann fragen Sie sich wahrscheinlich, ob Soba-Nudeln glutenfrei sind und ob Soba-Nudeln gesund sind oder nicht. Dies sind berechtigte Bedenken, wenn es um Nudeln geht. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine gesündere Nudelvariante finden werden.

Soba-Nudeln werden aus Buchweizenmehl, also gemahlenen Buchweizensamen, hergestellt. Buchweizenmehl ist viel gesünder als das Weizenmehl, aus dem die meisten anderen Nudeln hergestellt werden. Da Buchweizen von Natur aus glutenfrei ist, ist er die perfekte Wahl, wenn Sie Einschränkungen bei der Ernährung haben. Aber denken Sie daran, dass normalerweise auch etwas Weizenmehl hinzugefügt wird. Sie müssen also 100 % Buchweizen (Ju-wari Soba) bestellen, wenn Sie an Glutenintoleranz leiden. 

Buchweizen ist sehr nahrhaft, denn er ist reich an Proteinen und eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien. Außerdem enthält er acht unterschiedliche Arten von Aminosäuren, die für die menschliche Gesundheit unverzichtbar sind. Deshalb sind Soba-Nudeln eine ausgesprochen nahrhafte und sättigende Mahlzeit.

Wie werden Soba-Nudeln serviert?

Wie werden Soba-Nudeln serviert?

Soba-Nudeln sind ziemlich vielseitig und können heiß oder kalt serviert werden. Heiße Soba-Nudeln werden in einer Schüssel mit heißer Brühe serviert, während kalte Soba-Nudeln meist in eine Soße namens Tsuyu getaucht werden. Tatsächlich werden Soba-Nudeln jedoch in unzähligen Variationen serviert, und alles hängt von der Vorliebe und dem Essstil ab. 

Als Beilage passen sie gut zu würzigen Soßen, dampfenden Brühen und einer Auswahl an Fleisch oder Gemüse. Soba-Nudelgerichte werden häufig mit Sesamsamen, grünem Gemüse, Sojasoße oder einer leckeren Dip-Soße zubereitet. Aber es gibt noch viele andere Varianten, die Sie ausprobieren können.

Wie man Soba isst

Wie man Soba isst

Da Soba-Nudeln ein Teil der traditionellen japanischen Küche sind, gibt es eine spezielle Art, Soba zu essen. Auch wenn Sie sich nicht an die herkömmlichen Regeln halten müssen (nicht einmal jeder Japaner tut das), ist es ein Zeichen von Respekt, diese Etikette zu beachten. Und wenn Sie das Gericht so essen, wie es gedacht ist, kommen Sie in den vollen Genuss aller Aromen dieser Mahlzeit.

Zunächst müssen Sie sich entscheiden, ob Ihre Soba-Nudeln heiß oder kalt serviert werden sollen. 

Wenn Sie sich für heiße Soba-Nudeln entscheiden, sollten Sie diese Schritte befolgen:

• Probieren Sie die Brühe, um zu entscheiden, ob Zutaten hinzugefügt werden sollten.
• Verwenden Sie Essstäbchen, um Nudelstücke aufzunehmen und zu essen, ohne die Nudeln abzubeißen.
• Machen Sie ein schlürfendes Geräusch, wenn Sie die Nudeln essen, um sie abzukühlen und Ihren Genuss zu zeigen.
• Trinken Sie die Brühe während der Mahlzeit direkt aus der Schale.

Wenn Sie sich für kalte Soba-Nudeln entscheiden, gehen Sie wie folgt vor:

• Probieren Sie zuerst die Tsuyu-Dip-Soße, um den Geschmack zu beurteilen, und dann eine kleine Portion der Soba-Nudeln.
• Fügen Sie Zutaten nach Wunsch hinzu.
• Verwenden Sie Essstäbchen, um so viele Nudelstücke aufzunehmen, wie Sie mit einem Bissen essen können.
• Tauchen Sie das untere Drittel der Nudeln in die Tsuyu-Soße.
• Halten Sie den Becher mit dem Dip beim Essen dicht an Ihr Gesicht, damit Sie die Soße nicht verschütten.
• Tauchen Sie Ihre Beilagen, wie Tempura, nicht in die Soße.
• Gießen Sie das heiße Nudelwasser (Sobayu) nach dem Essen in die verbliebene Tsuyu-Soße und trinken Sie dies als Tee.

Welche Arten von Soba-Gerichten sind besonders beliebt? 

Es gibt viele unterschiedliche Soba-Gerichte, die Sie in Japan probieren können, aber dies sind einige der beliebtesten, die Sie in Tokio unbedingt probieren sollten:

Kake Soba

Kake Soba

Dies ist eines der einfachen Soba-Nudelgerichte. Die Nudeln werden heiß serviert, meist in einer klaren Brühe als eine suppenartige Mahlzeit. Manchmal wird dieses Gericht mit Tempura-Stücken, Frühlingszwiebeln oder anderen passenden Zutaten serviert.

Kitsune Soba

Kitsune Soba

Dieses Gericht kombiniert eine frittierte Tofutasche (Aburaage) mit Soba-Nudeln in einer heißen Brühe. Das Gericht selbst ist recht einfach, aber nahrhaft. Der Tofu sorgt für einen süßen Geschmack und Proteine, da dem Gericht nichts weiter hinzugefügt wird.

Zaru & Seiro Soba 

Zaru & Seiro Soba

So werden die kalten Soba-Nudeln traditionell serviert. Die kalten Soba-Nudeln werden in einem Weidenkörbchen serviert, dazu gibt es eine Brühe zum Dippen. Beim Zaru Soba werden die Nudeln mit Seetang serviert. Seiro Soba sind einfach nur Nudeln ohne jegliche Zutaten.

Tanuki Soba

Tanuki Soba

Ähnlich wie Kake Soba, nur dass hier frittierte Tempura-Teigstücke darüber gestreut werden. Der Teig verleiht dem Gericht nicht nur ein angenehmes Knabber-Gefühl, sondern saugt auch die Brühe auf.

Tempura Soba

Tempura Soba

Wie der Name schon sagt, enthält dieses Gericht Soba-Nudeln (heiß oder kalt) und Tempura-Stücke. Je nach Gericht und Etablissement kann es sich um eine Auswahl an Tempura handeln, die von Garnelen bis zu gemischtem Gemüse reicht, oder um frittierte Zutaten aus unterschiedlichem Gemüse (Kakiage).

Wo Sie Soba in Tokio essen können

In Tokio gibt es keinen Mangel an fantastischen Restaurants. Aber wenn Sie Soba-Nudeln probieren möchten, dann müssen Sie die richtigen Orte finden. Glücklicherweise gibt es in ganz Tokio Soba-Spezialisten in allen Preislagen. Von leger und günstig bis hin zu raffiniert und teuer – es ist für jeden etwas dabei. 

Die meisten Soba-Restaurants bieten Ihnen ein À-la-carte-Menü an, das heißt, Sie können ein Soba-Nudelgericht mit einem anderen Gericht Ihrer Wahl kombinieren. Genießen Sie es mit etwas Sake und sorgen Sie so für ein echt japanisches Erlebnis. 

Dies sind einige der besten Restaurants in Tokio, in denen Sie Soba-Nudelgerichte probieren können:

Edo Soba Teuchidokoro Asada

Edo Soba Teuchidokoro Asada

Wenn Sie auf Ihren Reisen gerne in die Geschichte und Kultur eines Landes eintauchen möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Soba-Restaurant wurde 1854 gegründet, was bedeutet, dass es über 150 Jahre alt ist. Dort wird ein hausgemachtes 100%iges Buchweizenmehl zur Herstellung der Soba-Nudeln verwendet, das den Nudeln eine weiche Textur verleiht. Wenn Sie diese mit der Tsuyu-Soße nach einem geheimen Rezept kombinieren, erhalten Sie ein wirklich außergewöhnliches Soba-Gericht. Seiro Soba ist seit der Eröffnung das Markenzeichen des Restaurants und damit eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie zuerst probieren sollten.

So gelangen Sie zum Edo Soba Teuchidokoro Asada: drei Gehminuten vom Ostausgang am Bahnhof Asakusabashi der JR Sobu Line oder zwei Gehminuten vom Ausgang A4 am Bahnhof Asakusabashi der Toei Asakusa Line. Es befindet sich auf der linken Seite von Edo-Dori in Richtung Asakusa.

 Adresse: 2-29-11 Asakusabashi, Taito-ku, Tokio 111-0053
• Öffnungszeiten: wochentags von 11.30 bis 14.30 Uhr (letzte Bestellung 14.00 Uhr) & und von 17.30 bis 21.30 Uhr (letzte Bestellung 21.00 Uhr), Samstag von 11.30 bis 14.30 Uhr (letzte Bestellung 14.00 Uhr) & und von 17.30 bis 21.00 Uhr (letzte Bestellung 20.00 Uhr). Geschlossen: nationale Feiertage, jeden ersten und dritten Samstag.

Kanda Matsuya

Kanda Matsuya

Wenn Sie die besondere Atmosphäre eines Reiseziels in sich aufnehmen möchten, dann ist ein Besuch in diesem Restaurant in der Innenstadt von Tokio ein Muss. Das Kanda Matsuya, ebenfalls ein historischer Ort, wurde bereits 1884 gegründet und ist nach wie vor einer der besten Orte, um in Tokio Soba zu probieren. Hier können Sie einige der besten handgezogenen Soba-Nudelsorten genießen. Aber Sie können außerdem einen Blick auf die Zubereitung werfen, da der Essbereich nur durch ein Glasfenster von der Küche getrennt ist. Die Kake Soba sind sehr empfehlenswert und werden fachgerecht zubereitet, je nach Tageszeit mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt.

So gelangen Sie zum Kanda Matsuya: eine Gehminute vom Ausgang A3 des Bahnhofs Ogawamachi auf der Toei Shinjuku Line und dem Bahnhof Awajicho auf der Tokyo Metro Marunouchi Line, oder fünf Gehminuten vom östlichen Ausgang des Bahnhofs Kanda auf der JR Yamanote Line und der JR Chuo Line entfernt. 

• Adresse: 1-13 Kanda Suda-cho, Chiyoda-ku, Tokio 101-0041
• Öffnungszeiten: werktags von 11.00 bis 20.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 19.00 Uhr

Dashinsoan

Dashinsoan

Dies ist eines der schönsten Soba-Restaurants in Tokio. Das Restaurant befindet sich in einem traditionellen japanischen Haus in einer ruhigen Wohngegend und verfügt über einen schönen und ruhigen Garten. Der offene Essbereich ist von natürlichem Licht durchflutet, das dem Raum eine entspannte Atmosphäre verleiht. Die Soba-Nudeln werden jeden Morgen frisch vor Ort zubereitet, sodass Sie hier nur Soba von bester Qualität erwarten dürfen. Eine gute Option, die Sie hier probieren sollten, sind die Soba aus Tofuhaut (Yuba) in einer heißen Brühe. 

So gelangen Sie zum Dashinsoan: Gehen Sie durch die Seitenstraßen südlich des Bahnhofs Shimokitazawa, bis Sie ein traditionelles hölzernes Tor mit Vorhängen und einem üppigen grünen Garten dahinter sehen.

• Adresse: 3-7-14 Daizawa, Setagaya-ku, Tokio 155-0032
• Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 21.30 Uhr. Geschlossen: jeden Dienstag; wenn der Dienstag ein nationaler Feiertag ist, ist auch am folgenden Wochentag geschlossen.

So bestellen Sie Soba in Tokio

So bestellen Sie Soba in Tokio

Soba ist ein Grundnahrungsmittel und daher im ganzen Land leicht erhältlich. In Tokio gibt es jedoch zwei typische Arten von Soba-Restaurants:

In einem Jihanki Shokudo wählen Sie Ihre Bestellung aus und bezahlen im Voraus an einem Automaten. Sobald Ihr Soba-Nudelgericht fertig ist, können Sie entweder im Restaurant essen (sitzend oder stehend) oder die Mahlzeit mitnehmen, um sie woanders zu verzehren. Das ist ähnlich wie in einem Restaurant zum Mitnehmen, was bei japanischem "Fast Food" durchaus üblich ist.

Ein Soba-Spezialitätenrestaurant ist eher ein traditionelles Restaurant, in dem Sie zu Ihrem Platz geführt werden und ein Kellner Ihre Bestellung aufnimmt, nachdem Sie die Speisekarte gelesen haben. In einigen dieser Restaurants können Sie sogar dabei zusehen, wie Ihre Nudeln hergestellt werden.

Werden Sie in Tokio ein Feinschmecker

Soba-Nudeln sind ein fester Bestandteil der japanischen Kultur. Wenn Sie es mögen, ein neues Reiseziel zu erkunden, indem Sie die lokale Küche probieren, dann sollten Sie in Tokio unbedingt Soba-Nudeln essen. Jetzt, da Sie wissen, was Soba-Nudeln sind, wie Soba-Nudeln serviert werden, wie gesund diese Nudeln sind und wie Sie Soba essen sollten, ist es an der Zeit, Ihren Besuch zu planen. Buchen Sie noch heute Ihre Reise mit dem JAL Japan Explorer Pass, damit Sie in einem (oder allen) Soba-Nudelrestaurants aus diesem Leitfaden speisen können.

Anreise