TOKYO
|
UNTERHALTUNG

Der ultimative Reiseführer für den Besuch des Bahnhofs Tokio

Der Bahnhof von Tokio ist eines der geschäftigsten Verkehrsknotenpunkte Japans. Aber er bietet auch unglaubliche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und touristische Attraktionen, die Ihren Besuch abrunden.
Der ultimative Reiseführer für den Besuch des Bahnhofs Tokio

Hier erfahren Sie alles, was Sie über diesen belebten Verkehrsknotenpunkt wissen müssen.

Der Bahnhof Tokio ist eines der wichtigsten Ziele in der Stadt. Täglich werden hier unglaubliche 500.000 Besucher in 4.000 Zügen abgefertigt. Dieser weitläufige japanische Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt für zahlreiche U-Bahnen und Regionalzüge. Sie werden diesen Verkehrsknotenpunkt bei Ihrem Besuch in Tokio mit Sicherheit benutzen. 

Wie viele andere Bahnhöfe in Japan ist der Bahnhof Tokio jedoch mehr als nur ein Ziel für Pendler. Hier finden Sie auch erstklassige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, während viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Tokios nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind. Damit Sie diesen Ort wie Ihre Westentasche kennenlernen, haben wir diesen hilfreichen Reiseführer zusammengestellt.

Eine kurze Geschichte des Bahnhofs Tokio

Eine kurze Geschichte des Bahnhofs Tokio

Der von dem berühmten japanischen Architekten Kingo Tatsuno entworfene Bahnhof Tokio wurde 1914 mit vier Bahnsteigen eröffnet. Inspiriert durch sein Studium in England und seine Reisen durch Europa ließ Tatsuno viele dieser Erfahrungen in seine Arbeit einfließen. Das Marunouchi-Gebäude aus rotem Backstein am Bahnhof Tokio ist eines der beeindruckendsten architektonischen Wahrzeichen der Stadt.

Auch wenn ein Großteil des Bahnhofs Tokio während des großen Kantō-Erdbebens 1923 und der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg beschädigt wurde, hielt dieser unglaublich robuste Teil des Gebäudes stand. Nach einer umfassenden Restaurierung, die 2012 abgeschlossen wurde, ist die Marunouchi-Fassade des Bahnhofs Tokio nach wie vor ein Wahrzeichen. Hier finden Sie auch das Vier-Sterne-Hotel Tokyo Station Hotel, das perfekt für Reisende geeignet ist, die vor ihrem Abflug am frühen Morgen einen eleganten Ort zum Ausruhen brauchen.

Der Bahnhof Tokio verfügt heute über 28 Bahnsteige in alle Richtungen Japans. Der Bahnhof Tokio ist über unterirdische Gänge direkt mit den großen Einkaufszentren verbunden, sodass Reisende während ihres Aufenthalts Dutzende von Geschäften und Restaurants besuchen können.

Alles, was Sie über den Bahnhof Tokio wissen müssen

Die schiere Größe des Bahnhofs Tokio mag einschüchternd wirken, aber eigentlich ist es relativ einfach, wenn Sie sich erst einmal mit dem Ort vertraut gemacht haben. Ganz gleich, ob Sie nach Ihrer Ankunft am Flughafen durch diesen Knotenpunkt pendeln oder auf dem Weg in eine weiter entfernte Stadt sind, die folgenden Informationen sollen Ihnen dabei helfen, sich in diesem faszinierenden Bahnhof zurechtzufinden.

So gelangen Sie zum Bahnhof Tokio

So gelangen Sie zum Bahnhof Tokio

Es gibt zwei Haupteingangs-/Ausgangsbereiche am Bahnhof Tokio. An der Ostseite des Gebäudes befindet sich der Yaesu Exit. Im Erdgeschoss befinden sich der Yaesu North Exit, der Yaesu Central Exit und der Yaesu South Exit. Darüber hinaus befindet sich im Untergeschoss der Yaesu Underground Central Exit, der zum Einkaufszentrum führt.

Auf der Westseite des Bahnhofs Tokio befindet sich der Marunouchi Exit. Im Erdgeschoss befinden sich der Marunouchi North Exit, der Marunouchi Central Exit und der Marunouchi South Exit. Im Untergeschoss befinden sich weitere drei Ausgänge: der Marunouchi Underground North Exit, der Marunouchi Underground Central Exit und der Marunouchi Underground South Exit. 

Wenn Sie einen Shinkansen-Schnellzug erreichen müssen, sollten Sie den Bahnhof Tokio am besten von Yaesu aus betreten. Das JR Expressway Bus Terminal befindet sich in der Nähe des Yaesu South Exit, während der Bus zum Flughafen Narita vom Nihonbashi Exit über den Yaesu Exit abfährt. Sollten Sie sich einmal verlaufen, fragen Sie einfach an einem Ticketschalter oder Informationsstand nach dem Weg.

Bahnlinien am Bahnhof Tokio

Bahnlinien am Bahnhof Tokio

Der Bahnhof von Tokio ist zu den Stoßzeiten ein einziges Gewusel von Menschen. Aber es ist ganz einfach, die Zuglinie zu finden, die Sie nehmen müssen, denn die farblich gekennzeichneten Wege führen Sie durch den Bahnhof. Außerdem finden Sie im gesamten Bahnhof zahlreiche Karten der Tokioter Bahn, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reiseroute helfen. Die Zuglinien:

JR East: 
• Tōhoku Shinkansen
• Yamagata Shinkansen
• Akita Shinkansen
• Jōetsu Shinkansen
• Hokuriku Shinkansen
• Hokkaido Shinkansen
• Tōkaidō Main Line
• Ueno–Tokyo Line
• Keihin–Tōhoku Line
• Yamanote Line
• Chūō Main Line
• Sōbu Main Line (einschließlich Narita Express)
• Yokosuka Line (einschließlich Narita Express)
• Keiyō Line

JR Central:
• Tōkaidō Shinkansen

Tokyo Metro: 
• Marunouchi Line

Anreise zum Flughafen Narita vom Bahnhof Tokio

Anreise zum Flughafen Narita vom Bahnhof Tokio

Die Anreise zum Flughafen Narita vom Bahnhof Tokio ist bemerkenswert einfach. In weniger als einer Stunde erreichen Sie Ihr Ziel mit dem Narita Express (N'EX), der im fünften Untergeschoss neben den Bahnsteigen der Sōbu Line und der Yokosuka Line abfährt. Am schnellsten erreichen Sie ihn, wenn Sie den Marunouchi Central Exit nehmen und der Beschilderung folgen.

Es gibt außerdem komfortable Busse, die vom Bahnhof Tokio zum Flughafen Narita fahren. Der Access Narita Bus fährt von den Bahnsteigen 7 und 8 am JR Expressway Bus Terminal ab, das sich in der Nähe des Yaesu South Exit befindet. Wie beim Narita Express dauert diese bequeme Fahrt zum Flughafen Narita ebenfalls etwa eine Stunde.

Anreise zum Flughafen Haneda vom Bahnhof Tokio

Anreise zum Flughafen Haneda vom Bahnhof Tokio

Der Bahnhof Tokio bietet zudem bequeme Verkehrsverbindungen für Reisende, die vom Flughafen Haneda abfliegen. Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Nehmen Sie einfach einen Zug der JR Yamanote Line oder der JR Keihin-Tohoku Line bis zum Bahnhof Hamamatsucho. Danach steigen Sie um in den Tokyo Monorail, der Sie zum Flughafen Haneda bringt.

Sie können auch die privaten Keikyu-Bahnen nutzen, um zum Flughafen zu gelangen. Fahren Sie mit der JR Yamanote Line oder der JR Keihin-Tohoku Line bis zum Bahnhof Shinagawa und nehmen Sie dann die Keikyu Airport Line bis zum Flughafen. Diese Reise ist ebenfalls schnell und einfach vom Bahnhof Tokio aus möglich. In nur 20 Minuten erreichen Sie den Flughafen Haneda. 

Auch die Busfahrt vom Bahnhof Tokio zum Flughafen Haneda ist unkompliziert. Der Airport Limousine Service fährt stündlich vom Terminal 2 im Tekko-Gebäude und ist über den Yaesu North Exit erreichbar.

Aktivitäten am und um den Bahnhof Tokio

Der Bahnhof Tokio ist einer der größten Verkehrsknotenpunkte Japans, und Sie finden dort auch ein riesiges Angebot an Aktivitäten, die einen Besuch lohnenswert machen, selbst wenn Sie nicht mit dem Zug fahren möchten. In den unterirdischen Ebenen und den umliegenden Straßen gibt es an jeder Ecke faszinierende Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.

Einkaufen am Bahnhof Tokio

Der Bahnhof Tokio ist ein riesiges Einkaufsparadies. Mehrere riesige unterirdische Plazas sorgen für aufregende Erlebnisse innerhalb und außerhalb der fahrkartenpflichtigen Bereiche, sodass es sich lohnt, diese belebten Orte zu besuchen.

Yaesu-Einkaufszentrum (Yaesu Chikagai)

Yaesu-Einkaufszentrum (Yaesu Chikagai)

Das Yaesu-Einkaufszentrum (Yaesu Chikagai) gehört zu den größten unterirdischen Einkaufszentren Japans. In den 180 Geschäften, darunter 60 Restaurants und Cafés, finden Sie alles, von hochwertigen Modegeschäften bis hin zu Entspannungsdienstleistungen wie Kosmetik- und Friseursalons. 

Kaufen Sie bei Orihica die neueste Herren- und Damenmode, oder gehen Sie zu Zoff, um klassische japanische Brillen zu entdecken. In der Kaldi Coffee Farm werden mehr als 30 Kaffeespezialitäten sowie Luxusweine, Käse und Gewürze serviert.

Adresse: Floor B1, 2-1 Yaesu, Chuo-ku, Tokio 104-0028

Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr

GRANSTA

GRANSTA

Das GRANSTA erstreckt sich über das Erdgeschoss und das Untergeschoss des Bahnhofs Tokio und ist ein weiteres weitläufiges Einkaufszentrum, das erkundenswert ist. Es ist in die drei Abschnitte GRANSTA Tokyo, GRANSTA Marunouchi und das kürzlich eröffnete GRANSTA Yaekita unterteilt, wobei jeder Bereich ganz eigene Einkaufsmöglichkeiten und kulinarische Köstlichkeiten bereithält. 

In den über 150 Geschäften finden Sie führende Modemarken wie Uniqlo und die begehrten Kosmetikprodukte von Osaji. Außerdem gibt es eine große Auswahl an gehobenen Souvenirläden und lokale Süßwarenmarken, sodass Sie mit ganz besonderen Geschenken für Ihre Freunde und Familie nach Hause reisen können.

• Adresse: JR East Tokyo Station Floors B1–1, 1-9-1 Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokio, 100-0005 

• Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag von 8.00 bis 21.00 Uhr

Daimaru Tokyo

Daimaru Tokyo

Das Daimaru Tokyo, das im GranTokyo North Tower mit dem Bahnhof Tokio verbunden ist, ist ein weiteres großes Kaufhaus, das stundenlangen Einkaufsspaß garantiert. Auf den ersten 14 Etagen des Turms finden Sie ausgewählte Modemarken, Schönheitsgeschäfte, Haushaltswaren und Lebensmitteleinzelhändler.

Daimaru ist eine der bekanntesten Marken Japans mit einer außergewöhnlichen Geschichte, die bis ins Jahr 1728 zurückreicht. Neben den hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten finden Sie auf der 12. und 13. Etage auch etwa 20 Restaurants mit internationaler Küche. Auf jeder Ebene gibt es zudem ein gemütliches Café, in dem Sie sich stärken können.

Adresse: Ebenen B1–13, 1-9-1 Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokio 100-6701

• Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr

Essen am Bahnhof Tokio

Der Bahnhof Tokio ist aber auch ein erstklassiger Ort zum Essen. In einem Labyrinth aus Einkaufszentren und Food-Courts finden Sie gehobene Restaurants und bodenständige Lokale mit einem verführerischen Angebot.

Tokyo Ramen Street

Tokyo Ramen Street

Wenn Sie mehrere hoch bewertete Ramen-Lokale an einem Ort entdecken möchten, sollten Sie einen Abstecher zur Tokyo Ramen Street machen. An diesem an der Yaesu-Seite des Bahnhofs Tokio gelegenen und äußerst beliebten Ort finden Sie acht spezielle Ramen-Geschäfte, die jeweils ihre eigene Interpretation dieses berühmten Nudelsuppengerichts servieren.

Für welches sollten Sie sich entscheiden? Auch wenn Sie zu den Stoßzeiten mit langen Warteschlangen rechnen müssen, ist das Rokurinsha in ganz Japan für seine traditionellen Nudelsuppen nach Tsukemen-Art berühmt. Wenn Sie jedoch Ramen mit Miso-Brühe und gekräuselten Hokkaido-Nudeln bevorzugen, sollten Sie das Tsujita besuchen.

• Adresse: Tokyo Station Ichibangai (First Avenue) Ebene B1, 1-9-1 Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokio, 100-0005

• Öffnungszeiten: täglich von 10.30 bis 23.00 Uhr

Keiyo Street

Keiyo Street

Wenn Sie etwas ganz Besonderes essen möchten, bevor Sie Ihren Zug besteigen, ist die Keiyo Street ein fantastischer Ort, den Sie erkunden sollten. Die Straße ist berühmt für ihre Süßwarengeschäfte, Bäckereien und Dessertbars, und Sie werden dort eine Reihe von lokalen Leckereien entdecken, die Ihre Geschmacksnerven auf Hochtouren bringen.

Wenn Sie auf der Suche nach fantastischer veganer Küche sind, sollte T's Tantan ganz oben auf Ihrer Liste stehen, dank seiner hochgelobten veganen Ramen und Dumplings. Mit ihren Buchläden und Modeboutiquen ist die Keiyo Street ein toller Zwischenstopp am Bahnhof Tokio.

• Adresse: 1-9-1 Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokio 100-0005

• Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr

Kitchen Street

Kitchen Street

Die Kitchen Street im Bahnhof Tokio ist ein weiteres beliebtes Ziel für Feinschmecker. Hier gibt es rund 40 verlockende Lokale mit lokaler und internationaler Küche. Von Sushi-Bars über Ramen-Restaurants bis hin zu Pizzerien – hier ist es nie ein Problem, ein leckeres Essen zu finden.

Das Tonkatsu Suzuki serviert Fans von japanischen gebratenen Schweinekoteletts große Portionen dieser köstlichen goldbraunen Gerichte. Zudem können Sie dort die beliebten Soba-Nudeln von Miyakawa probieren, die nach jahrhundertealten Verfahren aus der Edo-Zeit hergestellt werden.

• Adresse: 1-9-1 Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokio 100-0005

• Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr

Attraktionen am Ostausgang

Attraktionen am Ostausgang

Wenn Sie die Erkundung des Bahnhofs beendet haben, können Sie auch noch die umliegenden Straßen jenseits der östlichen Ausgänge besuchen, die voller sehenswerter Attraktionen sind. Das Artizon Museum beherbergt zum Beispiel eine Sammlung klassischer internationaler Kunstwerke, die von japanischer Seidenmalerei bis zu Meisterwerken von Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Jackson Pollock reichen. 

Das Kabuki-za-Theater, das sich nur wenige Schritte entfernt im gehobenen Viertel Ginza befindet, zeigt lebendige, traditionelle Aufführungen mit talentierten Schauspielern und einem beeindruckenden Bühnenbild. Wenn Sie an Filmen interessiert sind, sollten Sie das National Film Archive of Japan besuchen, wo Sie Ausstellungen über die größten Filmemacher des Landes sehen können.

Wenn Sie einfach nur durch ein trendiges Viertel schlendern möchten, sollten Sie nach Nihombashi gehen, um raffinierte Restaurants und Modemarken zu entdecken. In diesem Viertel finden Sie auch das älteste Kaufhaus Japans, Mitsukoshi, und das Mitsui Memorial Museum, das einer der bedeutendsten Kaufmannsfamilien des Landes gewidmet ist.

Attraktionen am Westausgang

Attraktionen am Westausgang

Viele der bekanntesten Touristenattraktionen Tokios befinden sich auf der Westseite des Bahnhofs Tokio. Die Umgebung dort wird vom Kaiserpalast dominiert, der seit dem 19. Jahrhundert den japanischen Kaiser und die kaiserliche Familie beherbergt. Auch wenn die inneren Gärten generell für Touristen tabu sind, können Sie doch die friedlichen Gärten östlich des Kaiserpalastes besuchen.

Zwischen dem Bahnhof Tokio und dem Kaiserpalast befindet sich der Wadakura Fountain Park. Er wurde 1961 zum Gedenken an die Hochzeit von Kaiser Akihito eröffnet und ist mit atemberaubenden Wasserspielen, einheimischen japanischen Bäumen und weitläufigen Sitzbereichen ausgestattet, in denen Sie die Ruhe genießen können. Dieser neben einem wunderbaren Café gelegene Ort ist perfekt für eine Ruhepause geeignet.

Liebhaber zeitgenössischer Kunst sollten das National Museum of Modern Art Tokyo (MOMAT) besuchen. Diese beeindruckende Galerie befindet sich am nördlichen Rand der Gärten des Kaiserpalastes und beherbergt 13.000 Werke, die zwischen 1900 und heute entstanden sind. Ob durch Malerei, Bildhauerei, Fotografie oder Film – Sie werden sich nach Ihrem Besuch zweifellos inspiriert fühlen.

Buchen Sie noch heute Ihre Reise mit dem JAL Japan Explorer Pass

Ganz gleich, ob Sie gerade in Tokio gelandet sind oder die Umgebung erkunden möchten, der Weg zum Bahnhof Tokio in Chiyoda City ist ganz einfach. Mit 16 lokalen und Shinkansen-Zuglinien, die Sie mit den Flughäfen Narita und Haneda verbinden, war es noch nie so einfach, eine Reiseroute durch mehrere Städte zu planen. 

Mit dem JAL Japan Explorer Pass erhalten Sie Zugang zu Sonderpreisen für 30 Städte in unserem umfassenden Inlandsnetz. Wir wollen internationalen Reisenden die Möglichkeit geben, mehr von diesem faszinierenden Land für weniger Geld zu sehen – das ist doch ein Grund für Sie, eine einmalige Reise zu unternehmen!

Anreise