Flüge suchen Search Vacation Packages Hotel finden Suche Privater Autoservice Aktivität suchen
Flüge suchen Search Vacation Packages Hotel finden Suche Privater Autoservice Aktivität suchen
FUKUOKA
|
KÜCHE

Entdecken Sie das Beste, was Fukuokas Streetfood-Kultur zu bieten hat

Fukuoka, eine der kulinarischen Hauptstädte Japans, zeichnet sich durch ihre Streetfood-Kultur aus, die Reisenden seit jeher ein faszinierendes Reiseerlebnis beschert. Buchen Sie Ihre Reise mit JAL noch heute.
Entdecken Sie das Beste, was Fukuokas Streetfood-Kultur zu bieten hat

Entdecken Sie an den traditionellen Streetfood-Ständen, den Yatai, die beliebte regionale Küche von Fukuoka.

Fukuoka ist in Japan und weltweit für seine ausgezeichnete Küche bekannt. In der Nähe der Nordspitze von Kyushu – der südlichsten der japanischen Hauptinseln – wurden zahlreiche regionale Gerichte erfunden, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Am berühmtesten sind zweifellos die Hakata- oder Tonkotsu-Ramen, die durch kleine Lokale und namhafte Restaurantketten wie Ichiran und Ippudo weltweite Bekanntheit erlangt haben.

Fukuokas Küche hat jedoch viel mehr zu bieten, und zwar an den faszinierenden „Yatai“-Streetfood-Ständen. Diese kleinen hölzernen Imbissbuden auf Rädern, die in verschiedenen Stadtteilen zu finden sind, bieten ihren Kunden köstliche Speisen und freundlichen Service in günstiger Lage. Yatai-Stände, wovon es in ganz Fukuoka mehr als hundert gibt und die jeweils auf etwa zehn Gäste ausgelegt sind, zählen zu den Wahrzeichen der Stadt.

Diese saisonalen Essensstände gewähren unglaubliche Einblicke in die lokale Kultur. Außerdem steht die regionale Küche, die hier serviert wird, dem sonstigen gastronomischen Angebot der Stadt in nichts nach. Die Yatai-Stände öffnen gegen 18:00 Uhr und heißen ihre Gäste bis weit nach Mitternacht willkommen. Um einen Einblick in die Essenskultur Fukuokas zu gewinnen, planen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Stadt einen Abstecher zu diesen authentischen Ständen ein.

Entdecken Sie Fukuokas wunderbare Streetfood-Kultur

Entdecken Sie Fukuokas wunderbare Streetfood-Kultur

In Japan gibt es eine lange Tradition der Essensstände, an denen überall im Land schnell zubereitete Speisen angeboten werden. In der Edo-Zeit (1603–1868) sollen Soba-Köche nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die meisten Restaurants bereits geschlossen hatten, mobile Imbissstände eröffnet haben. In der Meiji-Zeit (1868–1912) stieg infolge der rasanten Industrialisierung in Japan die Nachfrage nach Schnellimbissen und somit auch nach Yatai-Ständen, an denen die fleißigen Arbeiter und Arbeiterinnen schmackhafte Mahlzeiten zu sich nehmen konnte.

Auch wenn die Zahl der Yatai-Stände immer wieder schwankte – Fukuoka gilt nach wie vor als ihre Hochburg. Heute finden sich in den Straßen der Stadt etwa 100 Yatai-Stände, die eine große Vielfalt an Speisen bieten. Die meisten dieser einladenden Stände konzentrieren sich auf typische Izakaya-Gerichte wie Ramen, Oden, Okonomiyaki, Yakitori und Mentaiko. Außerdem werden an vielen Yatai-Ständen kaltes Bier, Sake und Shochu serviert.

Wo gibt es Yatai-Stände in Fukuoka? Sie sind in vielen Teilen der Stadt, vor allem in Tenjin, Nakasu und Nagahama, zu finden. Während eine neue Generation von Yatai-Betreibern heranwächst, gehören andere Stände, wie das Yatai Mori, seit mehr als 50 Jahren unverändert denselben Besitzern. Entdecken Sie dort das Beste, was Fukuokas Küche zu bieten hat, und lernen Sie dabei eine besondere Facette der japanischen Küche kennen.

Lernen Sie Fukuokas berühmte Streetfood-Viertel kennen

Fukuoka wartet mit einer unglaublichen Auswahl an Kulturfestivals, alten Schlössern und friedvollen Parks auf. Die beliebten Streetfood-Viertel locken jedoch noch mehr Besucher in die Stadt. Die New York Times zählte Fukuoka im Jahr 2023 zu den „52 Orten, die man gesehen haben muss“. Planen Sie also Fukuoka und seine Streetfood-Viertel bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Japan ein.

Tenjin

Tenjin liegt im Stadtzentrum und ist bekannt für seine Mischung aus neuen und alten Yatai-Ständen. Diese dynamische Kombination bringt Gerichte hervor, die über Fukuokas berühmte Küche hinausgehen und den Besuchern zahlreiche außergewöhnliche Spezialitäten bieten. Da diese Gegend bei Touristen sehr beliebt ist, sind an den meisten Yatai-Ständen auch Speisekarten in englischer Sprache verfügbar. Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang am Ufer des Flusses Naka, um Ihr Reiseerlebnis abzurunden

Nagahama

Nagahama ist zwar etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt, hat sich aber in letzter Zeit durch neue Yatai-Stände hervorgetan. In der Nähe des ausgedehnten Nagahama-Fischmarktes gelegen, ist es der ideale Ort für köstliches Streetfood. Zu den bestehenden Yatai-Ständen kamen 2023 noch weitere hinzu, sodass es jetzt für Besucher noch mehr zu entdecken gibt. Hier finden Sie Fukuoka-Klassiker wie Hakata-Ramen, Yakitori und Oden.

Nakasu

Nakasu

Nakasu ist der perfekte Ort für Yatai-Stände, denn dieses Viertel ist berühmt für sein buntes Nachtleben. Zwischen Neonfarben, Nachtclubs, Karaoke-Bars und Izakaya-Pubs finden Sie hier die beste Auswahl an Yatai-Ständen in der Stadt. Dieses lebhafte Viertel, das von Einheimischen und Touristen gleichermaßen besucht wird, bietet das komplette Yatai-Erlebnis. Hier gehen die Gäste ein und aus und es ist womöglich lauter als anderswo, aber dadurch wird das Erlebnis umso schöner.

Was macht die Imbissstände in Fukuoka so besonders?

Die Gerichte an Fukuokas Yatai-Ständen schmecken unbeschreiblich gut. Doch nicht nur die köstlichen, schlichten Mahlzeiten sind einen Besuch wert. Diese charmanten Streetfood-Lokale bringen Ihnen auch die Menschen und die kulturellen Gepflogenheiten der Stadt näher. Nehmen Sie sich Zeit, um sie besser kennenzulernen, und sie werden Ihnen garantiert unvergessliche Erinnerungen bescheren.

Der Kontakt mit Einheimischen

Der Kontakt mit Einheimischen

Bekanntermaßen sind die Yatai-Stände so klein, dass die Gäste dicht beieinander sitzen. Ein Teil des Erlebnisses ist jedoch die Interaktion zwischen den Köchen hinter der Herdplatte und den Gästen. Da Yatai-Stände sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen, kommen Sie dort leicht mit Leuten ins Gespräch.

Das Schlendern von Stand zu Stand

Yatai-Stände eignen sich ideal für einen schnellen Imbiss mit Freunden. Der zwanglose Charakter dieser Lokale verlockt dazu, von einem Stand zum nächsten zu wechseln und zahlreiche einfache Gerichte zu probieren. In einem belebten Streetfood-Viertel wie Tenjin oder Nakasu finden Sie eine erstklassige Auswahl an Yatai-Ständen, die für ein gemütliches Essen mit Freunden wie geschaffen sind.

Mehr als nur japanische Küche

Die meisten Yatai-Stände bieten weiterhin vor allem japanische Gerichte wie Ramen und Yakitori an. Da sich die lokale Gastronomie jedoch weiterentwickelt, setzen immer mehr Yatai-Stände auf innovative Konzepte. So gibt es inzwischen Yatai-Stände, die sich auf schmackhafte französische Spezialitäten und sogar auf Streetfood im Londoner Stil spezialisiert haben. Mit der Zeit wird sich das Angebot an Ständen mit internationaler Küche sicherlich noch erweitern.

Was Sie an einem Yatai-Stand in Fukuoka unbedingt probieren sollten

Yatai-Stände in Fukuoka bieten unglaublich leckere Gerichte, aber wenn Sie mit der japanischen Küche nicht besonders vertraut sind, sind Sie vielleicht bei der Bestellung überfordert. Um Ihnen eine Hilfestellung zu geben, sind hier nur einige der gängigsten Gerichte aufgeführt, die Sie bei Ihrem Besuch probieren sollten.

Hakata-Ramen: Diese Art von Tonkotsu-Ramen stammt aus dem Stadtteil Hakata in Fukuoka und besteht aus einer cremigen Brühe aus Schweineknochen. Sie wird mit dünnen Nudeln und typischerweise mit in Scheiben geschnittenem Schweinebauch zubereitet und mit Zutaten wie Ei, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Ingwer verfeinert.

Hakata-Ramen

Oden: Diese köstliche Suppe wird an vielen Yatai-Ständen serviert und ist in den kalten Wintermonaten besonders wohltuend. Es gibt viele Zubereitungsarten, aber in der Regel werden Daikon-Rettich, Eier und Fischkuchen mit Kombu und Sojasauce kombiniert.

Schweinebauch-Spieße: Yakitori sind in Fukuoka sehr beliebt, wobei jedes Restaurant sie nach eigener Art zubereitet. Während im übrigen Japan meistens Hähnchenfleisch verwendet wird, ist in Fukuoka Schweinebauch die erste Wahl. Mariniert und gegrillt ist er die perfekte Beilage oder der perfekte Snack am späten Abend.

Die besten Imbissstände in Fukuoka

Mit mehr als hundert Yatai-Ständen bietet Fukuoka eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Wir haben jedoch eine Auswahl der beliebtesten Yatai-Stände für Sie zusammengestellt, damit Sie sich im Vorfeld Ihrer Schlemmerreise informieren können.

Yatai no Tamachan

Yatai no Tamachan

Yatai no Tamachan befindet sich in dem neu gestalteten Streetfood-Viertel in Nagahama und ist für seine typischen Izakaya-Gericht beliebt. Besonders bekannt ist es für seine köstlichen Ramen, es bietet aber auch eine hervorragende Auswahl an kleinen Gerichten wie Nankotsu mit gegrilltem Schweinefleisch und Oden-Suppe. Suchen Sie sich einen Platz unter den Laternen und genießen Sie die leckeren lokalen Spezialitäten.

Adresse: 3-14-4 Nagahama, Chuo-ku, Fukuoka,  Präfektur Fukuoka 810-0072
Öffnungszeiten: täglich von 18:30 bis 00:00 Uhr
So gelangen Sie zu Yatai no Tamachan: Vom Bahnhof Hakata nehmen Sie die U-Bahn der Kūkō-Linie bis zum Bahnhof Akasaka. Gehen Sie dann zehn Minuten bis zum Nagahama-Fischmarkt.

Chez Rémy

Chez Rémy

Sie sollten unbedingt den einzigartigen Yatai-Stand Chez Rémy aufsuchen. Wie der Name schon vermuten lässt, wird dieser Imbissstand von einem französischen Auswanderer betrieben, der das japanische Konzept um eine feine Auswahl an Gebäck und Wein erweitert hat. In der Nähe des unterirdischen Einkaufszentrums in Tenjin können Sie hier Delikatessen wie Schweinewurst, Schnecken und Quiche in Kombination mit französischen Weinen verkosten.

Adresse: 4-9, Watanabedori, Chuo-ku, Fukuoka, Präfektur Fukuoka 810-0004
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18:00 bis 23:00 Uhr, Mittwoch von 18:00 bis 23:30 Uhr und Samstag von 18:00 bis 00:00 Uhr
So gelangen Sie zu Chez Rémy: Vom Bahnhof Hakata nehmen Sie die Nanakuma-Linie zum Bahnhof Tenjin-Minami und gehen dann zwei Minuten in Richtung Süden.

Yatai Tomochan

Yatai Tomochan ist eine der beliebtesten Imbissstände in Fukuoka, die für ihre Tonkotsu-Ramen, Rindersagari und Yakitori bekannt ist. Der Stand befindet sich in Flussnähe in Tenjin und ist der Inbegriff des Yatai-Erlebnisses. Halten Sie Ausschau nach den blau-roten Vorhängen oder der langen Schlange, die sich zu den Stoßzeiten die Straße entlang windet.

Adresse: 1-14, Tenjin, Chuo-ku, Fukuoka, Präfektur Fukuoka 810-0001
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 18:15 bis 1:00 Uhr
So gelangen Sie zu Yatai Tomochan: Nehmen Sie vom Bahnhof Hakata die Airport Line zum Bahnhof Tenjin. Gehen Sie dann fünf Minuten bis zur Showa-dori Avenue.

Fukuokas regionale Spezialitäten, die man probiert haben muss

Fukuokas regionale Spezialitäten, die man probiert haben muss

Fukuoka ist nicht nur für sein Streetfood an den Yatai-Ständen bekannt, sondern auch für seine anderen Spezialitäten. Suchen Sie in Fukuoka, einer der kulinarischen Hauptstädte Japans, ein lokales Restaurant auf, in dem diese berühmten regionalen Gerichte serviert werden.

Goma Saba: Dieses einfache, aber köstliche Gericht besteht aus einer fangfrischen, in Sesamsauce, Sojasauce und Mirin marinierten Makrele. Da Fukuoka am Meer liegt, weisen die hiesigen Meeresfrüchte die beste Qualität in Japan auf. 

Yuzukoshō: Yuzukoshō ist kein eigenständiges Gericht, sondern eine fermentierte Paste, die in zahlreichen regionalen Gerichten verwendet wird. Dieses würzige Aroma aus Yuzu-Zitrusfrüchten und Chilischoten verleiht Udon, Soba und gegrilltem Fleisch eine ganz besondere Note.

Mentaiko: Mariniert man Pollackrogen in Salz und roten Chilischoten, erhält man die Fukuoka-Spezialität Mentaiko. Diesen findet man auf japanischen Pizzen, er wird aber auch auf Brot oder zu Reis serviert. Oft wird er auch als köstlicher Snack zu Bier, Sake und Shochu verzehrt.

Mentaiko

Motsunabe: Obwohl die meisten Touristen Ramen und Yakitori kennen, ist das regionale Gericht Motsunabe vielen noch unbekannt. Dieser heiße Eintopf mit Innereien zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack aus, der auf eine Kombination aus Gemüse wie Kohl, Lauch und Knoblauch mit verschiedenen fetthaltigen Fleischstücken zurückzuführen ist.

Udon: Die Udon-Nudeln aus Fukuoka sind weicher als andere in Japan gebräuchliche Sorten, was den Gerichten mit diesen dicken Weizenmehlnudeln einen besonderen Geschmack und eine besondere Konsistenz verleiht. Der genaue Ursprung von Udon-Nudeln ist zwar nicht bekannt, ein Wandermönch soll sie jedoch über Fukuoka in das Land gebracht haben.

Die Geschichte und Zukunft der Yatai-Stände in Fukuoka

Die Geschichte und Zukunft der Yatai-Stände in Fukuoka

Fukuoka ist zwar für seine Yatai-Strände bekannt, aber diese Streetfood-Tradition hat im Laufe der modernen und alten Geschichte zahlreiche Herausforderungen erlebt. Obwohl diese Stände zur Entwicklung der Gemeinden in ganz Japan erheblich beigetragen haben, gab es auch Zeiten, in denen sie sehr unpopulär waren.

Während der Besetzung Japans nach dem Zweiten Weltkrieg musste die lokale Bevölkerung strenge Lebensmittelrationen einhalten, infolgedessen Yatai-Stände verboten wurden. Daraufhin entstand ein Schwarzmarkt mit illegalen Yatai-Ständen, an denen zusätzliche Nahrungsmittel beschafft werden konnten, sodass diese Stände immer wieder mit Kriminellen in Verbindung gebracht wurden.

Später, als die Olympischen Spiele 1964 in Tokio näher rückten, führte die Regierung neue Gesundheitsvorschriften ein, weil sie Bedenken wegen der mobilen Essensstände hatte. Obwohl diese Befürchtungen weitgehend unbegründet waren, gerieten die Yatai-Stände dadurch noch mehr in Verruf. Dennoch gab es in den 1970er Jahren in Fukuoka noch über 400 Yatai-Stände, die bei Einheimischen und Touristen weiterhin sehr beliebt waren.

In jüngster Zeit ist die Zahl der Yatai-Stände in Fukuoka konstant bei etwa 100 geblieben. Da man jedoch eine anspruchsvolle Prüfung ablegen muss, um eine Geschäftslizenz zu erhalten, ist es nicht einfach, neue Betreiber zu finden. Glücklicherweise wurden die Bestimmungen für Yatai-Stände in den letzten Jahren gelockert, um dieser bemerkenswerten Tradition neuen Schwung zu verleihen.

Anreise nach Fukuoka von Tokio

Von den internationalen Flughäfen Narita und Haneda in Tokio gehen regelmäßig Flüge nach Fukuoka. Die Flugdauer beträgt etwa 1 Stunde und 55 Minuten. Vom Flughafen aus ist der Bahnhof Hakata leicht mit der U-Bahn zu erreichen.

Planen Sie Ihre Reise mit JAL noch heute

Sind Sie bereit, Fukuokas berühmte Streetfood-Kultur zu erkunden? Stellen Sie sich eine großartige Reiseroute mit unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen, Festivals und historischen Sehenswürdigkeiten zusammen. Mit dem JAL Japan Explorer Pass können Sie Fukuoka und andere aufregende Ziele in ganz Japan bequem erreichen. Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihrer entspannten Abenteuerreise!

Anreise
Anreise