Traditionelle Waren auf der Nakamise Street
Menschen aus aller Welt reisen nach Japan, um die sagenumwobene Kultur und Geschichte des Landes hautnah zu erleben. Einer der besten Orte in Tokyo, um traditionelle Waren zu kaufen, ist die Nakamise Street in Asakusa.
Sie befindet sich auf dem Gelände des Sensoji Tempels, einem antiken buddhistischen Wahrzeichen aus dem Jahr 645 n. Chr. Diese Einkaufsstraße erstreckt sich über 250 Meter zwischen zwei prunkvollen Monumenten: dem Kaminarimon Tor und dem Hozomon Tor. Auf ihr stehen 89 Geschäfte, in denen alles von Kimonos bis japanische Süßwaren verkauft wird.
Die Geschichte der Nakamise Street reicht bis 1688-1735 zurück, und es wird erzählt, dass Einheimische, die Besuchern des Sensoji Tempels behilflich waren, dafür ihre eigenen Geschäfte auf dem Weg, der zum Tempel führt, eröffnen durften. Heutzutage ist die Straße ein wahrer Touristen-Magnet, wo Imbissstände und Stände mit Lampions, Fächern und Spielzeug locken.
Viele der Geschäfte auf der Nakamise Street werden seit Generationen von derselben Familie betrieben, und es lohnt sich, hier ein wenig zu verweilen, bevor man in den beeindruckenden Sensoji Tempel eintritt. Von Narita International Airport aus nehmen Sie den Keisei Narita Skyaccess bis Asakusa Station. Von dort aus ist der Tempel nur ein paar Gehminuten entfernt. Sie können auch mit dem Keisei Skyliner bis Ueno Station fahren und dort die Ginza Linie bis Asakusa Station nehmen.
Teilen
TEILEN