Die von der JAL Gruppe erworbenen, batteriebetriebenen Defibrillatoren werden in den USA hergestellt. Die 3,4 kg schweren, tragbaren Geräte sind sprachgesteuert (englisch und japanisch). Die Elektropads werden auf die Brust des Patienten gelegt und der Notfall-Defibrillator analysiert automatisch das EKG des Patienten. Im Falle einer ventrikulären Fibrillation oder Kammerflimmern gibt das Gerät die Anweisung, den Knopf zur Schockfreigabe zu drücken. Falls keine ventrikuläre Fibrillation vorliegt und der Knopf versehentlich gedrückt wird, erfolgt kein Stromstoß. Es ist erwiesen, dass der von diesem äußerst zuverlässigen und sicheren Gerät erzeugte Strom in keiner Weise die Flugsysteme des Flugzeugs beeinträchtigt. |