|
 |
Luftdruck aund Luftaufbereitung an Bord |
Der Luftdruck in der Flugkabine entspricht in Reiseflughöhe gleichbleibend dem von einer Höhe zwischen 2.000 und 2.500 Metern, das sind etwa 0,7 bis 0.8 ATM.
Die Sauerstoffkonzentration entspricht 70-80% im Vergleich zur Konzentration auf Meeresebene. Während der ersten 15 bis 30 Minuten nach dem Start und vor der Landung verändert sich der Luftdruck in der Kabine. |
|
 |
Temperatur |
Die Lufttemperatur ist mit 24°C konstant. |
|
 |
Luftfeuchtigkeit |
Die Feuchtigkeit im Flugzeug wird mit der Zeit geringer, auf Langstreckenflügen verringert sie sich um ca. 20 %. |
|
 |
Erschütterung Schwingung |
Erschütterungen bzw. Schwingungen treten während Start und Landung auf oder bei Turbulenzen auf. |
|
 |
Langes Sitzen |
Auf internationalen Langstreckenflügen sitzen die Passagiere während eines recht langen Zeitraumes. |
 |